Toggle navigation
Schlaukopf
.de
Grundschule
Deutschland
Grundschule
28419
Hauptschule
19485
Realschule
40486
Gesamtschule
38107
Gymnasium
62141
Ausbildung
2926
Studium
214
Schweiz
31402
Österreich
35938
Klasse 4
Klasse 1
5621
Klasse 2
5291
Klasse 3
15233
Klasse 4
18692
Deutsch
Mathematik
3538
Deutsch
6465
Sachkunde
5060
Englisch
1630
Musik
803
Religion
1152
Kunst
44
Gemischt
11635
Wiederholung: Grundwissen
Wiederholung: Grundwissen
2054
Rechtschreibübungen
1086
Wortarten
808
Satzarten
123
Satzglieder
238
Fälle
194
Zeitformen
295
Wortfelder
191
Wortverständnis
780
Aufsatz
20
Silben
309
Grammatik 4. Klasse Gesamt
1726
Übertritt auf die Realschule
223
Übertritt auf das Gymnasium
333
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
Sehr langsam
Langsam
Mittel
Schnell
Sehr schnell
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend ( Fragen)
fließend (0 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Wiederholung: Grundwissen
Online lernen:
"chen" und "lein"
Alternativwörter
Aschenputtel
Aufsatz
Begleiter (Artikel)
Bremer Stadtmusikanten
Brüder Grimm
das oder dass
Das tapfere Schneiderlein
Dehnung - a, ah oder aa
Der Wolf und die sieben Geißlein
Doppelkonsonanten
Doppellaute
Dornröschen
Einzahl
Fragesatz
Fragewörter
Frau Holle
Froschkönig
Fürwörter
Geheimschrift!
Groß-Kleinschreibung
Hänsel und Gretel
Jorinde und Joringel
Konzentrationsübungen
lange oder kurze Selbstlaute
Märchen
Märchen erraten
Märchensprüche
Märchentitel
Mehrzahl
Mitsprechwörter
Nachsilben (Endungen)
Namenwörter
Rapunzel
Rätsel
Redewendungen
Reime
Rotkäppchen
Rumpelstilzchen
Satzanfänge
Satzarten
Satzaussage
Satzgegenstand
Satzzeichen
Schärfung - k, kk oder ck
Schneewittchen
Seid oder Seit
Seltene Mitlaute qu, x, j, c
Silben zählen
Silben zusammenfügen
Silbentrennung
Steigern von Adjektiven
Struktur
Teekessel-Wörter
Tunwörter
Umlaute
Vergangenheit
Vorsilben
Wiewörter
Wortart bestimmen
Wortarten
Wörter erkennen
Wörter mit "ai" oder "ei"
Wörter mit b oder p
Wörter mit ch oder sch
Wörter mit d oder t
Wörter mit Dehnungs-h
Wörter mit e oder ä
Wörter mit eu oder äu
Wörter mit f oder ff
Wörter mit g oder k
Wörter mit i oder ie
Wörter mit ie oder i
Wörter mit ng oder nk
Wörter mit o, oo oder oh
Wörter mit s,ss oder ß
Wörter mit t oder tt
Wortfamilien
Wortfeld "gehen"
Wortfeld "sagen"
Wortfelder
Wortstamm
Zeitform bestimmen
Zeitformen schreiben
Zeitwörter mit "ie"
zusammengesetzte Adjektive
zusammengesetzte Namenwörter