Toggle navigation
Schlaukopf
.de
gast21350@schlaukopf.de
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
35020
Hauptschule
21158
Realschule
54368
Gesamtschule
48620
Gymnasium
72821
Ausbildung
3046
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
311
Schweiz
33096
Österreich
39929
Klasse 7
Klasse 5
22462
Klasse 6
25575
Klasse 7
24495
Klasse 8
22689
Klasse 9
21622
Klasse 10
17095
Oberstufe
8992
Deutsch
Mathematik
2565
Deutsch
1780
Englisch
8029
Französisch
3922
Biologie
722
Geografie
306
Geschichte
1569
Physik
943
Chemie
662
Spanisch
479
Latein
2533
Musik
204
Ethik und Religion
148
Informatik
633
Grammatik (gesamt)
Rechtschreibübungen
618
Grammatik und Zeichensetzung
410
Kommasetzung
24
Zeichensetzung
72
Ausdruck verbessern
107
Wortarten
46
Satzarten und Satzglieder
93
Indirekt Rede
18
Gedichte
38
Fallformen
77
Zeitformen
102
Aktiv - Passiv
75
Adverbialsätze
9
Konjunktiv
20
Nebensätze
8
Fremdwörter
47
Redewendungen und Redensarten
31
Grammatik (gesamt)
448
Übungen (Gesamtes Schuljahr)
416
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Grammatik (gesamt)
Online lernen:
Adverbiale Bestimmungen
Adverbialsätze
Akkusativ
Akkusativobjekt
Aktiv - Passiv
Aktiv / Passiv
Alle vier Fälle
Art des Adverbials
Attribute
Attributsätze
Dativ
Dativobjekt
Die Konjugation
Fälle der Nomen
Formbestimmung
Genitiv
Genitivobjekt
Hauptsatz und Nebensatz
Imperativ
Indirekte Rede
Kasus bestimmen
Kausaladverbiale
Kommasetzung
Konjuktiv II
Konjunktiv
Konjunktiv I
Lokaladverbiale
Modaladverbiale
Nebensätze
Objekt
Prädikat
Präpositionalobjekt
Satzbau
Satzglieder
Satzglieder bestimmen
Steigerungsformen von Adjektiven
Subjekt
Temporaladverbiale
Verbformen
Wortart bestimmen
Zeitform bestimmen
Zeitformen bei Verben
Zeitformen bilden
Zeitformen im Aktiv
Zeitformen im Passiv