Toggle navigation
Schlaukopf
.de
gast759431@schlaukopf.de
Hauptschule
Deutschland
Grundschule
35026
Hauptschule
21163
Realschule
54374
Gesamtschule
48626
Gymnasium
72822
Ausbildung
3046
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
311
Schweiz
33103
Österreich
39936
Klasse 6
Klasse 5
10728
Klasse 6
6312
Klasse 7
6440
Klasse 8
4505
Klasse 9
4598
Mittlere Reife
1403
Englisch
Mathematik
1877
Deutsch
987
Englisch
2333
Erdkunde
42
Geschichte
711
Biologie
196
Musik
166
Übungen zum Schuljahresende
Grundlagen üben
1754
Grammatik
284
Übungen zum Schuljahresende
295
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Übungen zum Schuljahresende
Online lernen:
Infinitiv nach modalen Hilfsverben
Adverbien
Conversations
Demonstrativbegleiter
False Friends
Formen von to be im Simple Past
Frage im simple past
Fragesatz
Fragewörter
Gebrauch des Hilfsverbs can
Gebrauch des Infinitivs mit to
Gebrauch des simple past
going-to-future
Homophone there/their
Idiomatik
Insert word
Konjunktionen
Kurzantworten
Mengenangaben
much/many/lots of
mustn´t - needn´t
negative forms of auxiliary verbs
Numbers
Ordnungszahlen
Präpositionen
Reading
S-genitiv
Simple Past
Simple Present
Simple Present oder Present Progressive
some und any
Sonstiges
Stellung von Adverbien
there is / there are
there/they’re/their
Uhrzeit
Unbestimmter Artikel vor Vokal
Unregelmäßige Pluralbildung
Unregelmäßige Verben
Verneinung
Verneinung der simple form
Verneinung im past tense
Verneinung mit never
Verneinung von have
Verneinung von Hilfswerben
Verneinung von Vollverben
Verneinung von Vollverben im simple past
Verneinung von Vollverben im simple past
Wichtige Homophone
Wortstellung
Wortstellung im Aussagesatz
Zeiten
Zusammengesetzte Verben