Toggle navigation
Schlaukopf
.de
Realschule
Deutschland
Grundschule
29943
Hauptschule
22077
Realschule
55637
Gesamtschule
49833
Gymnasium
73381
Ausbildung
2952
Studium
214
Schweiz
33816
Österreich
40290
Klasse 6
Klasse 5
20610
Klasse 6
17384
Klasse 7
16341
Klasse 8
17615
Klasse 9
15099
Klasse 10
12665
Deutsch
Mathematik
3097
Deutsch
1420
Englisch
6901
Erdkunde
432
Wirtschaft
298
Gemeinschaftskunde
60
Geschichte
1260
Biologie
857
Physik
372
Chemie
257
Französisch
2336
Religion
2
Sonstige
92
Grammatik Übungen (Basis)
Grammatik Übungen (Basis)
845
Jahrgangsstufentest
185
Rechtschreibübungen
116
Satzzeichen
48
Wortarten
300
Satzlehre
87
Zeitformen
262
Wortfelder und Wortfamilien
137
Sprichwörter und Redewendungen
96
Texte erfassen
6
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend ( Fragen)
fließend (0 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Grammatik Übungen (Basis)
Online lernen:
Adjektive
Adjektive (Steigerung)
Adjektive bilden
Adverbien
Anglizismen
Antonym finden
Artikel
Begriffe der Grammatik
das oder dass
Die 4 Fälle
Fallformen
Groß- und Kleinschreibung
Infinitiv ermitteln
Kasus, Genus und Numerus
Konjunktion einsetzen
Konjunktionen
Nebensätze
Nomen deklinieren
Numerale
Oberbegriffe
Passenden Begriff finden
Personalformen bestimmen
Plural bilden
Pluralform
Präpositionen
Pronomen
Rechtschreibung
Reimwörter
Satzarten
Satzbau
Satzglied bestimmen
Satzglieder
Satzglieder bestimmen
Satzlehre
Sprachliche Wendungen
Steigerung von Adjektiven
Steigerungsformen
Subjekt / Prädikat / Objekt
Substantive (Nomen) und Artikel
Umgangssprache vermeiden
Umstellprobe
Verben
Verben (stark oder schwach)
Verben konjugieren
Verbformen
Verbformen bestimmen
Verbformen bilden
Vergangenheitsformen
Wortart bestimmen
Wortarten
Wörterbuch
Wortfamilie
Wortfamilien
Wortfelder
Wortschatz
Zeitformen
Zeitformen bei Verben
Zusammengesetzte Nomen