Grundwissen Teil 1

Online lernen:

Abbildungen

Ähnlichkeit

Antiproportionale Funktionen

Ausklammern

Ausmultiplizieren

Definition

Dehnung

Diagramme lesen

Distributivgesetz

Drehung

Eigenschaften Linearer Funktionen

Eigenschaften von Parallelogrammen

Einfache Lineare Gleichungen lösen

Faktorisieren

Funktion oder nicht Funktion?

Funktionsgleichung zum Schaubild angeben

Funktionsschreibweise

Funktionsterm erstellen

Geometrische Abbildung

Geometrische Figuren

Gleichungen

Gleichungen aufstellen

Gleichungen verstehen

Höhensatz

In Terme einsetzen

Klammern

Konstruieren mit Zirkel und Lineal

Koordinaten

Koordinatensystem

Lineare Funktionen

Lineare Gleichungen

Lineare Gleichungen erkennen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen

Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen

Lineare Ungleichungen

Lineare Ungleichungen mit einer Variablen

Lösungsmenge bestimmen

Lösungsmengen als Intervalle

Lösungsmengen von Ungleichungen

Maßstab

Minusklammer

Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen

Nicht definiert

Nichtlineare Funktionen

Normalform

Nullstelle berechnen

Proportionale und lineare Funktionen

Punkt-Steigungsform und Zweipunkteform

Punktprobe

Rechengesetze

Schaubild zur Funktionsgleichung angeben

Schnittpunkt von zwei Graphen

Schwierige Lineare Gleichungen lösen

Sonderfälle

Spiegelung

Standardform lösen

Steigung ermitteln

Steigung, Nullstelle und Y-Achsenabschnitt

Streckung

Strukturen erkennen

Symmetrie

Term vereinfachen

Terme

Terme aufstellen

Terme dividieren

Terme multiplizieren

Terme umformen

Terme vereinfachen

Termwerte berechnen

Textgleichungen

Umkehrfunktion

Ungleichungen

Ungleichungen aufstellen

Vektoren

Verhältnisse

Verschiebung

Winkelsummen

Zentrische Streckung