Toggle navigation
Schlaukopf
.de
gast748683@schlaukopf.de
Realschule
Deutschland
Grundschule
35017
Hauptschule
21135
Realschule
54332
Gesamtschule
48587
Gymnasium
72849
Ausbildung
3046
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
286
Schweiz
33074
Österreich
39905
Klasse 9
Klasse 5
19437
Klasse 6
17339
Klasse 7
16337
Klasse 8
17624
Klasse 9
15127
Klasse 10
12526
Mathematik
Mathematik
2091
Deutsch
904
Englisch
3875
Erdkunde
96
Geschichte
669
Biologie
1053
Politik und Wirtschaft
193
Chemie
1024
Physik
786
Religion
17
Musik
128
Französisch
4291
Mathematik
Grundwissen
1055
Grundwissentest
17
Vergleichsarbeit zu Schuljahresbeginn
23
Lineare Gleichungssysteme
54
Reelle Zahlen und Quadratwurzel
172
Funktionen
158
Quadratische Gleichungen
140
Abbildungen und Zentrische Streckung
81
Wahrscheinlichkeitsrechnen
102
Satzgruppe des Pythagoras
48
Kreis und Zylinder
72
Mengenlehre
8
Potenzrechnung
149
Wurzelrechnung
60
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Grundwissen Teil 1
Online lernen:
Abbildungen
Ähnlichkeit
Antiproportionale Funktionen
Ausklammern
Ausmultiplizieren
Definition
Dehnung
Diagramme lesen
Distributivgesetz
Drehung
Eigenschaften Linearer Funktionen
Eigenschaften von Parallelogrammen
Einfache Lineare Gleichungen lösen
Faktorisieren
Funktion oder nicht Funktion?
Funktionsgleichung zum Schaubild angeben
Funktionsschreibweise
Funktionsterm erstellen
Geometrische Abbildung
Geometrische Figuren
Gleichungen
Gleichungen aufstellen
Gleichungen verstehen
Höhensatz
In Terme einsetzen
Klammern
Konstruieren mit Zirkel und Lineal
Koordinaten
Koordinatensystem
Lineare Funktionen
Lineare Gleichungen
Lineare Gleichungen erkennen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen
Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen
Lineare Ungleichungen
Lineare Ungleichungen mit einer Variablen
Lösungsmenge bestimmen
Lösungsmengen als Intervalle
Lösungsmengen von Ungleichungen
Maßstab
Minusklammer
Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen
Nicht definiert
Nichtlineare Funktionen
Normalform
Nullstelle berechnen
Proportionale und lineare Funktionen
Punkt-Steigungsform und Zweipunkteform
Punktprobe
Rechengesetze
Schaubild zur Funktionsgleichung angeben
Schnittpunkt von zwei Graphen
Schwierige Lineare Gleichungen lösen
Sonderfälle
Spiegelung
Standardform lösen
Steigung ermitteln
Steigung, Nullstelle und Y-Achsenabschnitt
Streckung
Strukturen erkennen
Symmetrie
Term vereinfachen
Terme
Terme aufstellen
Terme dividieren
Terme multiplizieren
Terme umformen
Terme vereinfachen
Termwerte berechnen
Textgleichungen
Umkehrfunktion
Ungleichungen
Ungleichungen aufstellen
Vektoren
Verhältnisse
Verschiebung
Winkelsummen
Zentrische Streckung