Toggle navigation
Schlaukopf
.de
gast1532203@schlaukopf.de
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
34995
Hauptschule
21118
Realschule
54294
Gesamtschule
48556
Gymnasium
72814
Ausbildung
3071
Studium
213
Deutsch als Fremdsprache
285
Schweiz
33045
Österreich
39877
Klasse 9
Klasse 5
22564
Klasse 6
25672
Klasse 7
24507
Klasse 8
22655
Klasse 9
21620
Klasse 10
17078
Oberstufe
8974
Mathematik
Mathematik
1275
Deutsch
802
Englisch
6326
Französisch
5665
Biologie
693
Physik
1206
Chemie
511
Geschichte
562
Musik
217
Gemeinschaftskunde
159
Ethik und Religion
125
Spanisch
402
Latein
2916
Informatik
544
Italienisch
217
Mathematik
Grundwissen
764
Quadratische Funktionen und Gleichungen
137
Ähnlichkeit und Strahlensätze
6
Trigonometrie
20
Potenzrechnung
112
Wurzelrechnung
59
Potenz- und Wurzelfunktion
58
Satz des Pythagoras
48
Kreis und Körper
71
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Grundwissen Teil 2
Online lernen:
Antiproportionale Funktionen
Anwendung
Ausklammern
Ausmultiplizieren
Diagramme lesen
Eigenschaften Linearer Funktionen
Faktorisieren
Funktion oder nicht Funktion?
Funktionsgleichung zum Schaubild angeben
Funktionsschreibweise
Funktionsterm erstellen
Koordinaten
Koordinatensystem
Nicht definiert
Nichtlineare Funktionen
Normalform
Nullstelle berechnen
Punkt-Steigungsform und Zweipunkteform
Punktprobe
Reelle Zahlen
Schaubild zur Funktionsgleichung angeben
Schnittpunkt von zwei Graphen
Seitenverhältnis
Steigung ermitteln
Steigung, Nullstelle und Y-Achsenabschnitt
Strahlensätze
Streckenverhältnisse
Teilweise Wurzelziehen
Terme aufstellen
Terme dividieren
Terme multiplizieren
Terme vereinfachen
Umkehrfunktion
Vorfaktor unter die Wurzel bringen
Wichtige Wurzelwerte
Wurzelfunktion
Wurzelgleichungen
Wurzeln berechnen
Wurzeln dividieren
Wurzeln multiplizieren
Zahlenmengen